Skip to content

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen (AGB)

 

Bedingungen, die insbesondere für Verbraucher gelten

Die im Folgenden aufgeführten Bedingungen gelten insbesondere für Verbraucher. Für Unternehmer gelten zusätzlich die Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen für Unternehmer. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen, noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

 

1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma Waldi-Leuchten GmbH und ihren Kunden in der jeweiligen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung. Alle Verkäufe und Warenlieferungen an Sie durch Waldi-Leuchten GmbH als ihr Vertragspartner (im Folgenden „ihr Vertragspartner“) erfolgen auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.

 

2. Vertragsschluss/Vertragspartner

2.1 Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

2.2 Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Waldi-Leuchten GmbH.

2.3 Bestellvorgang / Vertragsschluss im Shop

2.3.1 Onlinekatalog

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.

2.3.2 Ihre Bestellung

Sie können den Bestellvorgang jederzeit abbrechen, indem Sie den Warenkorb oder die jeweiligen Angebotsseiten mit Hilfe der Funktion „Schließen“ oder „Vorherige Seite“ Ihres Internetbrowsers verlassen. Eine Bestellung geben Sie erst dann ab, wenn Sie innerhalb des Warenkorbes auf den Button „Jetzt kaufen“ klicken. In diesem Fall haben Sie ein verbindliches Angebot abgegeben. Sie haben dann jedoch das gesetzliche Widerrufsrecht (Siehe Ziff. 15)

2.3.3 Auftragsbestätigung / Vertragsschluss

Die Waldi-Leuchten GmbH ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 21 Kalendertagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Zusendung einer E-Mail an die vom Kunden anzugebende Adresse. Mit dieser E-Mail- Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. In dieser Auftragsbestätigung werden wir Ihnen den wesentlichen Vertragsinhalt sowie diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und – sofern Sie Verbraucher sind – eine gesonderte Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Nach fruchtlosem Ablauf der 21-Tages-Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

2.4 Anbieterangaben / Adresse:

Waldi-Leuchten GmbH
Am Güterbahnhof 2
D-31303 Burgdorf
Tel.: +49 (0) 5136 – 809830
Fax: +49 (0) 5136 – 87176
[email protected]

Handelsregister / Amtsgericht Hildesheim HRB 22356
Geschäftsführerin: Irina Dietrich
USt-ID: DE 814573419

 

3. Versand / Versandkosten

3.1 Lieferadressen

Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar, ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Packstationen werden nicht beliefert. Genauere Informationen können Sie jederzeit unserer Seite „Versandarten“ unter dem Link https://lampen-fabrik.de/versandarten/ entnehmen.

3.2 Versandkosten

Der Versand ist für Endverbraucher bei uns immer kostenlos. Zusätzliche Expresskoten sind hiervon ausgenommen.

3.3 Rücksendekosten nach Widerruf des Verbrauchers

Im Falle des Widerrufs des Vertrages im Rahmen Ihres gesetzlichen Widerrufsrechts als Verbraucher wird folgendes vereinbart:

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

3.4 Lieferungen an Wiederverkäufer / Unternehmer

Lieferungen an Unternehmer erfolgen zu gesondert vereinbarten Versandkosten und Versandbedingungen.

 

4. Lieferfristen / Selbstbelieferung

4.1 Lieferzeit

Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, maximal 21 Werktage. Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Lieferzeiten den Angebotstexten des Online-Shops. Sollte es zu einer erheblichen Verzögerung der Lieferzeit über die Zeitspanne unserer festgelegten Lieferzeit hinauskommen, so werden wir Sie hierüber per E-Mail in Kenntnis setzten.

4.2 Selbstbelieferung

Bei Lieferungsverzögerungen, wie beispielsweise durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen und Verfügungen von hoher Hand, sowie sonstige von uns nicht zu vertretende Ereignisse, kann kein Schadensersatzanspruch gegen uns erhoben werden. Die ordnungsgemäße Selbstbelieferung bleibt vorbehalten. Das heißt, dass die Waldi-Leuchten GmbH nicht wegen verspäteter oder unterbliebener Lieferung haftet, falls der selbstverständlich sorgfältig ausgewählte Zulieferant uns nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß beliefert. In diesem Fall werden wir Sie selbstverständlich unverzüglich benachrichtigen und für den Fall, dass eine Lieferung nicht mehr in Betracht kommt, einen etwa gezahlten Kaufpreis sofort zurückerstatten.

 

5. Preise

Die genannten Preise innerhalb unseres Shops sind Endpreise einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von z.Zt. 19 %. Es gelten stets die Preise vom Tag der Bestellung. Sie gelten für die Lieferung innerhalb von Deutschland. In Prospekten, Anzeigen etc. enthaltene Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Die Versandkosten sind gesondert ausgewiesen.

 

6. Bezahlung

6.1 Zahlungsmöglichkeiten für Verbraucher

Der Kunde kann den Kaufpreis per PayPal zahlen. Bei Zahlung per Kreditkarte und PayPal entspricht der Zahlungszeitpunkt dem Zeitpunkt der Bestellung. Bei einer Nutzung des Zahlungsdienstleisters “PayPal” erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter www.paypal.com. Dies setzt unter Anderem voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt. Sollten Sie keinen PayPal-Account besitzen, können Sie auch mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.

Weiterhin ist es möglich den Kaufpreis per Vorkasse zu zahlen. Sie überweisen den Betrag auf das Konto der Waldi-Leuchten GmbH. Die Bankverbindung entnehmen Sie unserer Bestellbestätigung. Nachdem Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, wird Ihre Bestellung entsprechend der Lieferzeitangaben auf der Produktdetailseite versandt.

Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den gesondert dargestellten „Zahlungsarten“, unter dem Link https://lampen-fabrik.de/bezahlmoeglichkeiten/

6.2 Zahlungsmöglichkeiten für Unternehmer

Gegenüber Unternehmern erfolgt der Versand der Ware gegen Vorkasse, sofern nicht im Einzelfall, insbesondere bei Erstbelieferung, eine andere Vereinbarung getroffen wird.

 

7. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware geht in jedem Fall erst nach vollständiger Bezahlung in Ihr Eigentum über.

 

8. Teillieferungen

Es bleibt uns vorbehalten, Ersatz- oder Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Zusätzliche Versandkosten entstehen Ihnen durch Teillieferungen nicht.

 

9. Reklamationen / Rechte aufgrund von Sachmängeln

Reklamationen sind an die vorstehend bezeichnete Adresse Ihres Vertragspartners zu richten.

Sofern Sie Verbraucher sind, bestehen für alle durch uns verkauften Waren die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Zum Verbraucherbegriff verweisen wir auf die am Beginn genannte gesetzliche Definition des § 13 BGB. Für Unternehmer gelten gesonderte Bedingungen, die Sie in den Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen für Unternehmer finden.

 

10. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche als Verbraucher und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

 

11. Kundendienst

Unseren Kundendienst erreichen Sie wie folgt:

Tel.: 05136 809830

Fax: 05136 87176

E-Mail: [email protected]

 

12. Vertragstextspeicherung

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E- Mail mit der Auftragsbestätigung zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen.

 

13. Datenschutz

Die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten werden gemäß dem neuen Datenschutzgesetz (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dem Telemediengesetz (TMG) nur zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag erhoben, verarbeitet und genutzt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

 

14. Haftung

Ihr Vertragspartner haftet auf Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen ohne Einschränkung, wenn diese

  1. a) auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen und sie durch eine vorsätzliche oder fahrlässige Pflichtverletzung durch Ihren Vertragspartner, eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht sind oder
  2. b) auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch Ihren Vertragspartner oder gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen oder
  3. c) auf dem Produkthaftungsgesetz beruhen oder
  4. d) Ihr Vertragspartner ein Beschaffungsrisiko oder eine Garantie übernommen hat und deshalb haftet.

Beruht ein Schaden nur auf fahrlässiger, aber nicht grob fahrlässiger Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) durch Ihren Vertragspartner, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, ohne dass gleichzeitig ein Anspruch aufgrund der vorstehenden Bestimmungen zu a) bis d) besteht, haftet Ihr Vertragspartner ebenfalls auf Schadensersatz, jedoch der Höhe nach beschränkt auf den typischerweise entstehenden und vorhersehbaren Schaden.

Vertragswesentliche Pflichten (Kardinalpflichten) im vorstehenden Sinne sind solche Pflichten, auf deren ordnungsgemäße Erfüllung Sie vertrauen und auch vertrauen dürfen, weil sie den Vertrag prägen.

Darüber hinaus haftet Ihr Vertragspartner, soweit Schadensersatzansprüche durch eine Haftpflichtversicherung gedeckt sind.

Es bleibt bei der gesetzlichen Beweislastverteilung.

Weitergehende Schadensersatzansprüche gegen Ihren Vertragspartner, die gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen sind ausgeschlossen, gleich auf welchem Rechtsgrund sie beruhen.

 

15. Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.

Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.

 

16. Verbraucher / Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Einzelheiten entnehmen Sie bitte der unter dem Link “Widerrufsbelehrung” befindlichen Widerrufsbelehrung.

 

17. Anzuwendendes Recht

Auf das Vertragsverhältnis findet stets deutsches Recht wie unter zwei Vertragspartnern, die ihren Sitz in Deutschland haben, Anwendung, und zwar unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

 

18. Schlussbestimmungen

(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

(2) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt.

(3) Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.

Stand: November, 2018

Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen für Unternehmer